Hybridheizung – der zukunftssichere Energiemix in einem Gerät
Die Hybrid-Kompaktgeräte von Viessmann vereinen zwei Energieträger in einem Gerät: auf der einen Seite hocheffizient mit einem modernen Brennwertgerät für Gas oder Öl, auf der anderen Seite erneuerbar durch kostenlose Umweltwärme mit einer Wärmepumpe. Dabei ermöglicht der intelligente Energiemanager Hybrid Pro Control die automatische Auswahl der günstigsten und effizientesten Betriebsweise.
Hybridsystem – Der zukunftssichere Energiemix in einem Gerät
Wenn es um Energie und Heizung geht, gibt es viele Lösungsansätze und die Entscheidung für das ein oder andere Heizsystem ist nicht ganz einfach. Sicher ist nur, dass die Preise für fossile Brennstoffe und für Strom langfristig starken Schwankungen unterworfen sind. Gut, wenn man sich dann bei seiner Heizung nicht auf eine einzige Energiequelle festlegen muss, sondern mit einem Hybridsystem auf Zukunftssicherheit setzen kann.
Bei Hybridgeräten sind zwei unabhängige Wärmeerzeuger in einer Einheit integriert: ein Gas- oder Öl-Brennwertkessel kombiniert mit einer strombetriebenen Wärmepumpe, die ihre Energie aus Luft und Wasser bezieht. Dieser Energiemix verbindet „erneuerbar“ mit „hocheffizient“ und bietet die größtmögliche Freiheit, den jeweils günstigeren Energieträger zu nutzen. Ganz nach der jeweiligen Situation auf dem Energiemarkt kann die Regelung so eingestellt werden, dass bei schwankenden Energiepreisen immer die günstigste und effizienteste Betriebsweise ausgewählt wird.
Partner vor Ort
Eine kostenlose, unverbindliche und individuelle Beratung erhalten Sie bei Ihrem Viessmann Fachpartner vor Ort.

Hocheffizient und erneuerbar zugleich
Die hohe Effizienz der Viessmann Wärmepumpen ist dabei nicht nur ein Sparfaktor. Die regenerative Wärme aus der Umwelt schont wertvolle Ressourcen und reduziert zudem die CO₂-Emissionen. In Kombination mit einem hocheffizienten Brennwertkessel von Viessmann können Sie sich jederzeit auf energiereduzierten und sparsamen Betrieb verlassen.
So erzielen sie beim Verbrauch einen optimalen Mix aus regenerativen Energien und konventionellen Energieträgern. Die intelligente Regelung Hybrid Pro Control lässt sich dabei individuell so einstellen, dass immer der effizientere Wärmeerzeuger gewählt wird. Also der, der für Sie am günstigsten ist. Dabei sind auch ständig schwankende Energiepreise kein Problem.
Hybrid Pro Control – der intelligente Energiemanager
Normalerweise werden Heizsysteme entweder auf Basis der Raum- oder der Außentemperatur geregelt. Der intelligente Energiemanager Hybrid Pro Control denkt weiter und regelt das System mit variablen Einstellungen. Diese können Sie individuell definieren und jederzeit ändern:
● Energiepreise
● CO₂-Emissionen
● Eigenstromnutzung
● Energieeffizienz
● Wärmebedarf

Der richtige Energiemix für effizienten Betrieb
Dank Hybrid Pro Control erkennt die Regelung zum Beispiel bis wann die Wärmepumpe den gesamten Wärmebedarf alleine decken kann. Wird er überschritten, braucht sie Unterstützung vom Brennwertmodul. Hybrid Pro Control ermittelt diesen Zeitpunkt automatisch und reagiert entsprechend: Nach den aktuell eingegebenen Energiekosten für Strom und Gas bzw. Öl wird errechnet, welcher Energieträger im Moment am effizientesten eingesetzt werden kann. Aber Hybrid Pro Control hat auch immer die Effizienz des Gesamtsystems im Blick. Wird einer der Wärmeerzeuger entsprechend der ausgewählten Bezugsgröße ungünstiger als der andere, wird er abgeschaltet.

Effizient oder umweltschonend? Auf jeden Fall immer komfortabel
Sie haben die Wahl: Das Hybridsystem kann entweder besonders umweltfreundlich arbeiten oder besonders kostenoptimiert. Einfach einstellen: Hybrid Pro Control übernimmt den Rest.
1. Ökonomischer Betrieb
Sparsamer geht es eigentlich nicht mehr: Im Ökonomie-Modus lassen sich je nach Energiepreisen und Anlagenausführung bis zu 40 Prozent der Heizkosten einsparen.
2. Ökologischer Betrieb
Das Plus für die Umwelt: In dieser Einstellung arbeitet das System mit der niedrigsten CO₂-Emission pro kWh erzeugter Wärmeenergie. Egal ob ökonomischer oder ökologischer Betrieb gewählt wurde, die Funktion „Komfortbetrieb“ aktiviert den Vorrang für die Warmwasserbereitung.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
● In Zukunft beheizen Sie Ihr Haus hybrid immer mit der preiswertesten zur Verfügung stehenden Energie.
● Sie sind bereits heute auf den Strommarkt der Zukunft vorbereitet (SmartGrid ready).
● Sie erhalten hohe staatliche Zuschüsse über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
● Ganz nach den jeweiligen Anforderungen gibt es Hybridgeräte für den Betrieb mit Gas oder Öl und für die Nachrüstung
● Komplett vorgefertigtes System auf kleinstem Raum
● Beste ErP-Einstufung: A++
Partner vor Ort
Eine kostenlose, unverbindliche und individuelle Beratung erhalten Sie bei Ihrem Viessmann Fachpartner vor Ort.

Hybrid Pro Control denkt an alles. Auch an selbsterzeugten Strom mit Photovoltaik.
Der Energiemanager Hybrid Pro Control berücksichtigt bei der Berechnung der günstigsten Betriebsweise auch den selbsterzeugten Strom durch eine Photovoltaik-Anlage.
Unterwegs oder zu Hause: immer alles im Griff
Auch unterwegs haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Heizung und können in die Regelung eingreifen – ganz komfortabel per Internet. Via Smartphone oder Tablet PC erhalten Sie mit der kostenlosen Vitotrol Plus App einen sicheren und einfachen Zugang.


Gas oder Öl: modernisieren mit Zukunftsgarantie
Auf die Effizienz können Sie sich immer verlassen. So erfolgte bei allen drei Hybridgeräten die Einstufung für das Energieeffizienzlabel in die Stufe A++.
Fördermittel
*Hinweis zur Fördermittelabfrage
Die über die Online-Anfrage veröffentlichten Informationen und Angaben sind mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Fehlerfreiheit und Vollständigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein maßgeblich sind die jeweils gültigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien - rechtsverbindliche Angaben erhalten Sie bei den jeweils genannten Institutionen.
Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Ausnahmen können sich aus gesetzlichen Regelungen ergeben wie z.B. für die Einspeisevergütung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz.
Bewilligungen werden im Übrigen ausschließlich im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel von der jeweiligen Bewilligungsstelle erteilt.
Fördermittel
Ich suche Fördermittel für ein Hybrid-Gerät mit Wärmepumpe
Ein Film sagt mehr als 1000 Worte.
Lai aktivizētu video, lūdzu, noklikšķiniet uz atskaņošanas pogas. Lūdzu, ņemiet vērā, ka dati tiek pārsūtīti uz YouTube, izsaucot videoklipu. Lai iegūtu sīkāku informāciju, lūdzu, skatiet mūsu privātuma politiku.

Heizen mit Hybrid-Geräten - Zukunftssicherheit inklusive
Lai aktivizētu video, lūdzu, noklikšķiniet uz atskaņošanas pogas. Lūdzu, ņemiet vērā, ka dati tiek pārsūtīti uz YouTube, izsaucot videoklipu. Lai iegūtu sīkāku informāciju, lūdzu, skatiet mūsu privātuma politiku.

Hybridheizung
Viessmann vereint hocheffiziente Brennwerttechnik mit der Nutzung kostenloser Umweltwärme. Mit dem Hybrid-Kompaktgerät Vitocaldens 222-F wird der optimale Mix aus regenerativen und konventionellen Energieträgern möglich. Auch zur Nachrüstung bestehender Brennwertgeräte mit kostenloser Umweltwärme bietet Viessmann das passende System: Split Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 250-S zur Kombination mit einem wandhängenden oder bodenstehenden Brennwertkessel.