Viessmann Warmwasserbereiter für den Einsatz in Kommunen
Ein Warmwasserbereiter kann in einer Heizungsanlage mehrere Aufgaben übernehmen. So kann er beispielsweise das von der Solarthermie-Anlage erwärmte Trinkwasser so lange bevorraten, bis es gebraucht wird. Ist die Solaranlage hingegen zur Heizungsunterstützung vorgesehen, kann ein Heizwasser-Pufferspeicher auf diesem Wege das Heizwasser zwischenlagern und es erst bei Bedarf wieder abgeben. Ein solcher Speicher ist natürlich nicht an die Solarenergie gebunden. Auch in Kombinationen mit anderen Wärmeerzeugern wie Wärmepumpe, Holzkessel oder Brennwertkessel erfüllt ein solcher Speicher seinen Zweck.

Warmwasserspeicher für unterschiedliche Anwendungen im kommunalen Bereich
Ein Warmwasserspeicher bzw. Heizwasser-Pufferspeicher für kommunale Anwendungen ist ein sehr gut wärmegedämmter Behälter, der mit Trinkwasser bzw. Heizwasser gefüllt ist. Ein multivalenter Speicher kann aber auch Heizwasser und Trinkwasser separat voneinander erwärmt vorhalten. Eine Vermischung innerhalb des Behälters findet hierbei nicht statt. Ein Heizwasser-Pufferspeicherlässt sich zudem um ein Frischwassermodul erweitern. Dieses erwärmt das Trinkwasser im Durchlauferhitzer-Prinzip und lässt sich dank kompakter Bauform einfach in eine vorhandene Heizungsanlage mit Heizwasser-Pufferspeicher integrieren.
Viessmann Vitocell Speicherprogramm
Im Vitocell Speicherprogramm finden Sie genau den passenden Speicher-Wassererwärmer für Ihre Anforderungen. Je nach Anwendung und den Möglichkeiten der Installation wählen Sie einen Warmwasserspeicher aus dem umfangreichen Produktprogramm. Viessmann Warmwasserbereiter für kommunale Anwendungen sind dank mehrerer Vorlauf- und Rücklaufanschlüsse sowie zusätzlicher Anschlüsse für Mess-Stellen vielseitig einsetzbar in Heizungssystemen mit zahlreichen Wärmeerzeugern und Wärmeverbrauchern. Für größeren Trinkwasserbedarf können mehrere Speicher-Wassererwärmer (Vitocell 100-V) über Sammelleitungen zu Speicherbatterien kombiniert werden.
Energieeffizienzklasse B oder A
Standardmäßig erreichen die meisten Warmwasserspeicher mit kennzeichnungspflichtigen Speichervolumen (bis 500 Liter Speicherinhalt) die Energieeffizienzklasse B. Alternativ kann bei ausgewählten Speichertypen zwischen Energieeffizienzklasse A oder B entschieden werden. Warmwasserspeicher der Klasse A sind mit einem zusätzlichen Vakuumpanel wärmegedämmt und reduzieren die Wärmeverluste und damit auch die Energiekosten.
Warmwasserbereiter für kommunale Anwendungen
Die Innenfläche des Warmwasserbereiters entscheidet maßgeblich über die Hygiene der Trinkwassererwärmung. Viessmann setzt deshalb auf zwei Qualitätskonzepte: Auf Ceraprotect-Emaillierung für sicheren, anhaltenden Schutz vor Korrosion in der Produktfamilie Vitocell 100. Und auf Edelstahl Rostfrei für höchste hygienische Ansprüche in der Produktfamilie Vitocell 300.
Karstā ūdens sagatavotājs
Karstā ūdens tvertnes iekšējam pārklājumam ir būtiskas higiēnas prasības, jo tvertne ir paredzēta arī dzeramā ūdens uzsildīšanai. Tāpēc Viessmann ir divas kvalitātes koncepcijas: Ceraprotect emaljējums nodrošina ilgnoturīgu aizsardzību pret koroziju Vitocell 100 tvertnēs, bet nerūsējošais tērauds higiēnas prasības nodrošina Vitocell 300.

Karstā ūdens tvertne
Nepieciešamība pēc siltā un karstā ūdens ir pilnīgi dažāda. No vienas puses to nosaka ūdens krānu skaits, un no otras tā ir atkarīga no ūdens patēriņa.

Bivalenta karstā ūdens tvertne
Bivalentā karstā ūdens tvertne silda dzeramo ūdeni ar atsevišķiem sildelementiem, kas ir pieslēgti tieši pie solārās iekārtas.

Apkures ūdens akumulācijas tvertne
Apkures ūdens akumulācijas tvertne ir rezervuārs, kurā tiek uzglabāta no siltuma ģeneratoriem iegūtā liekā enerģija, kas uzreiz nav nepieciešama.